Spielbahnen

Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz erstreckt ist eingebettet in eine traumhafte Parklandschaft mit zahlreichen Bäumen. Mehrere Tausend stehen auf dem gesamten Gelände des Vestischen Golfclubs Recklinghausen e. V. Einige Spielbahnen auf den hinteren neun Loch haben sogar einen vollständigen Wald-Charakter.

Für Herren beträgt die Gesamtlänge 5756 Meter, für Damen 4887 Meter. Die Herren erwartet ein CR-Wert von 71,2 bei einem Slope von 134. Für die Damen liegt der CR-Wert bei 72,3 mit einem Slope von 125.

Die meisten Spielbahnen verlangen einen äußerst präzisen Abschlag in ein Dogleg, um ohne Schlagverlust weiterspielen zu können. Longhitter haben nur an wenigen Stellen echte Möglichkeiten abzukürzen. Das präzise Spiel ist hier der Weg zum niedrigen Score.

Bahn 1

Der Abschlag sollte in Richtung der Bunker auf der linken Seite des Fairways platziert werden. Von dort hat man den besten Winkel auf das erste Grün. Dieses wird von zwei großen vorderen Bunkern verteidigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 2

Es ist immer besser, den Ball auf der rechten Seite zu halten, weil das mächtige Wasserhindernis auf der linken Seite sonst große Gefahren birgt. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 3

Hier kommt alles auf einen guten Abschlag an. Vom Tee sollte der Ball kurz vor den Bunkern abgelegt werden, um einen freien zweiten Schlag in Richtung Grün zu haben. Wer das Risiko mag, kann vom Abschlag aus, direkt die schmale Baumschneise anvisieren, um nur noch einen kurzen Pitch auf das Grün spielen zu müssen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 4

Die schwerste Bahn des Platzes fordert vor allem lange und gerade Schläge. Das schmale Grün hängt stark nach rechts, so dass ein Annäherungsschlag in den Bunker links vom Grün unbedingt zu vermeiden ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 5

Der Abschlag sollte kurz vor den Bunkern platziert werden. Gute Spielerinnen und Spieler zielen etwas weiter rechts, um den langen zweiten Schlag ins Grün zu verkürzen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 6

Das Grün dieses langen Par 3 hängt stark nach links, so dass es vor allem auf das Putten ankommt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 7

Auf der 100-Meter-Marke hat das Fairway eine Kuppe. Wer den Abschlag zu kurz lässt, muss mit einem halb-blinden Schlag ins Grün Vorlieb nehmen. Achtung: rechts vom Grün lauert dann ein nicht einsehbarer Bunker.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 8

Es geht leicht bergauf, so dass sich dieses Par 3 etwas länger spielt als seine Vermessung. Das Grün wird von gleich vier Bunkern gut verteidigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 9

Der Abschlag sollte in Richtung des Fairway-Bunkers platziert werden. Die gesamte Bahn hängt leicht von rechts nach links, so dass es ratsam ist, auf der rechten Fairway-Seite zu bleiben. Vor dem Grün lauert ein breiter Bachlauf, der so manchen Annäherungsschlag verschwinden lässt. Das Grün hängt nach rechts in Richtung der Wasserhindernisse.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 10

Versierte Spielerinnen und Spieler erzielen hier mit der leichten rechts-links-Kurve die besten Ergebnisse vom Abschlag. Aber auch danach braucht es auf dem langen Par 4 einen guten Schlag ins Grün. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 11

Sand, Sand und noch mehr Sand. Mächtige Bunker verteidigen schon ab der Mitte der Spielbahn das Grün. Es gilt also, den Ball nicht sandig werden zu lassen. Risiko sollte man daher schon vom Abschlag vermeiden.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 12

Das Grün dieses kurzen Par 3 hängt deutlich in Richtung des Grabens. Daher kommt es direkt auf einen präzisen Abschlag an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 13

Das signature Hole des Vestischen Golfclubs. Das enge Par 5 durch den Wald hat schon so manche gute Runde zunichte gemacht. Es gilt vom Abschlag weg den Ball in der Mitte der Spielbahn zu halten, um keine Schläge zu verlieren. Kurz vor dem Grün erschwert ein mächtiger Baum aus vielen Positionen den Annäherungsschlag.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 14

Der Abschlag sollte unbedingt auf der rechten Fairwayhälfte platziert werden, um überhaupt eine Chance auf einen Schlag ins Grün zu haben. Das Grün auf einer kleinen Lichtung im Wald hängt deutlich nach vorne.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 15

Das Ziel vom Abschlag ist das Dach des entfernten Bauernhofes. Wer diese Richtung beibehält, bekommt für den zweiten Schlag eine Chance, direkt das Grün anzuspielen. Die Spielbahn hängt ab der Hälfte deutlich nach links. Das Grün wird von zwei Bunkern verteidigt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 16

Das extreme 90-Grad-Dogleg sollten nur echte Longhitter angreifen. Alle anderen platzieren ihren Abschlag links vom Bunker. Ein guter, gerader Transportschlag ist die Basis für einen notwendigen, hohen Annäherungsschlag, da das Grün vorne von einem mächtigen Bunker gut verteidigt wird. Das ganze Grün hängt stark nach links.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 17

Das längste Par 3 auf dem Platz verlangt einen sehr langen, präzisen Abschlag. Der tiefe Bunker auf der linken Seite und die Bäume auf der rechten Seite machen diese Bahn zusätzlich schwer.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Bahn 18

Zum Abschluss geht es noch einmal auf ein Par 5. Der Abschlag sollte in Bunkernähe platziert werden, um den Transportschlag durch das Dogleg gut ablegen zu können. Was es nun noch braucht, ist ein guter, hoher Annäherungsschlag auf das Inselgrün.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen