Die After-Work-Turnierserie, präsentiert von Juwelier Weber aus Gelsenkirchen-Buer, ist seit Beginn bei den Golferinnen und Golfern im Vestischen Golfclub Recklinghausen sehr beliebt. Bei der letzten Ausgabe 2025 wurden aber einmal mehr alle Rekorde gebrochen. 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich für das Neun-Loch-Turnier angemeldet und Juwelier Weber hatte sich für das Finale des Jahres richtig was einfallen lassen und zusätzlich zu den drei Netto-Klassen auch noch fünf Sonderpreise ausgelobt. Neben Nearest to the Pin Preisen auf den Bahnen 2, 7 und 8 gab es zudem noch einen Nearest to the Line Sonderpreis auf Bahn 4. Absolutes Highlight war der Hole in One Sonderpreis auf Bahn 6, bei dem es um eine hochwertige Golfuhr ging. Um es vorweg zu nehmen: Das Hole in One spielte niemand, aber die Uhr wurde nach dem Turnier zugunsten der Jugendabteilung des Vereins für mehr als 1.000 Euro versteigert.
Den letzten After-Work-Bruttosieg des Jahres sicherte sich Benedikt Marquart, der mit 17 Bruttopunkten Andreas Puls und Felix zur Nieden, die jeweils 13 Bruttopunkte erspielten, auf die Plätze verwies. In der Nettoklasse A (bis Hcp. 17,7) siegte Wera Vehlken mit 20 Nettopunkten vor Andreas Puls, der ebenfalls 20 Nettopunkte erspielte, und Benedikt Marquart und Felix zur Nieden, die beide 19 Nettopunkte in Clubhaus brachten. In der Nettoklasse B (Hcp. 17,8 bis 25,7) siegte Karl-Heinz Schröder-Hanewinkel mit 22 Nettopunkten vor Christoph Rogge und Bernd Vendt, die beide 20 Nettopunkte erspielten. In der Nettoklasse C (ab Hcp. 25,8) siegte Manfred Lenhart mit 23 Nettopunkten vor Ernst zur Nieden, der 20 Nettopunkte ins Clubhaus brachte, und Guido Corbach mit 19 Nettopunkten.
Nearest to the Pin Bahn2: Christian Kelm (2,93 Meter)
Nearest to the Line Bahn 4: Elisabeth Hausmann (0,59 Meter)
Nearest to the Pin Bahn 7: Sonja Grundmann (4,44 Meter)
Nearest to the Pin Bahn 8: Julia de Waal (3,06 Meter)
Aber mit den Preisen war es damit noch immer nicht genug. Juwelier Weber spendierte für das Saisonfinale noch Birdiebälle und für die niedrigsten Nettoergebnisse Trost-Champagner, so dass die Siegerehrung in geselliger Runde im Clubhaus für viele zufriedene und reich beschenkte Gesichter sorgte. Schatzmeister Andreas Puls konnte an diesem Abend auch noch eine wunderbare weitere Nachricht überbringen: Juwelier Weber wird auch in der Saison 2026 wieder die After-Work-Turnierserie im Vestischen Golfclub unterstützen. Der Vorstand bedankt sich im Namen aller Mitglieder des Clubs herzlich für dieses herausragende Engagement und freut sich auf viele tolle Turniere auch im Jahr 2026.








